Bitte geben Sie einen Suchbegriff mit min. 3 Zeichen ein.

Holzinstallation in Naturns setzt Zeichen für nachhaltiges Bauen

News | 08.07.2025
Holzstapel_Naturns
IDM Südtirol/LP

Vom 1. Bis zum 21. Juli steht auf dem Rathausplatz in Naturns die Holzinstallation zum ökologischen Fußabdruck. Der Holzquader wird auch in diesem Jahr durch mehrere Südtiroler Gemeinden ziehen und macht auf die Vorteile des Baustoffs Holz aufmerksam.

Die Installation will nach wie vor darüber informieren, wie Holz als nachwachsender Rohstoff einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Während des Wachstums speichert Holz große Mengen CO₂ und kann in verbautem Zustand dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck von Gebäuden zu verringern. Gleichzeitig ist Holz wiederverwertbar und kann bei richtiger Entsorgung am Ende seines Lebenszyklus energetisch genutzt werden, ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft. Die Informationstafeln in deutscher, italienischer und ladini-scher Sprache an der Installation erläutern diese Zusammenhänge für Interessierte.
In Naturns gibt es schon einige zukunftsweisende Projekte: so wurde der Kindergarten im Generationenpark komplett in Holzbauweise errichtet. Auch bei der Energieversorgung setzt die Gemeinde auf Holz: Öffentliche Gebäude im Ortszentrum werden mit Wärme aus dem eigenen Fernheizwerk versorgt, das Hack-schnitzel aus heimischen Wäldern nutzt.