Bitte geben Sie einen Suchbegriff mit min. 3 Zeichen ein.

Südtirol Brand

Mit der Marke Südtirol wird Südtirol als Destination, als Herkunftsregion qualitativ hochwertiger Produkte sowie als Standort besonderer Kompetenzen gestärkt. Der Holzsektor spielt eine zentrale Rolle in dieser Entwicklung – schließlich ist Südtirol zu 50 % mit Wald bedeckt, und die heimische Wald- und Holzwirtschaft steht für Nachhaltigkeit und Innovation. Betriebe dieses Sektors haben die Möglichkeit, die Marke Südtirol zu tragen und von den zahlreichen Vorteilen dieser starken Markenidentität zu profitieren.

 
Dachmarke
IDM Südtirol-Alto Adige/Marco Parisi

Die Marke Südtirol für Betriebe und ihre Vorteile auf einen Blick

  • Wie profitiert Ihr Unternehmen davon?
•    Hohe Qualitätsstandards signalisieren
•    Wettbewerbsvorteil sichern
•    Von einer anerkannten Marke mit Reichweite profitieren
•    Vertrauen ausbauen, Kundinnen und Kunden binden
•    Engagement für regionale Identität und Nachhaltigkeit
     zeigen
  • Teil der Markenfamilie werden
Möchten Sie die Vorteile der Marke Südtirol für Ihren Betrieb nutzen? Erfahren Sie mehr und werden Sie Teil einer starken Markenfamilie. Jetzt Brandambassador werden!
Die Anfrage für das Südtirol-Brand können Sie über folgenden Link stellen: Dachmarke_Südtirol
  • Voraussetzungen für Markenträger
Die Erfüllung bestimmter Kriterien ist für Unternehmen Voraussetzung, um die Marke Südtirol erlangen zu können. Der Leitfaden dazu kann über folgenden Link abgerufen werden: Leitfaden_Voraussetzungen

Die Bewertung erfolgt über ein Punktesystem, welches je nach Unternehmensgröße eine unterschiedliche Gewichtung hat. Die drei Kriterien, nach denen die Regionenmarke vergeben wird, sind:

•    Nachweis von Qualitätskriterien
•    Nachweis von Nachhaltigkeitskriterien
•    Nachweis von Innovationskriterien

Weitere hilfreiche Informationen können über die Seite Regionenmarke_Holz aufgerufen werden.